BSFV Jugend-Castingturnier am 15.03.2015
Zielsicher an der Angel
Castingturnier der Badischen Sportfischer-Jugend
Das diesjährige Castingturnier fand dieser Tage wie in den letzten Jahren in der Richard-Möll-Halle in Seckenheim statt. Sehr erfreulich war die Teilnahme von 22 Jugendlichen aus sieben Vereinen, die beim Casting oder auch Zielwerfen mit der Angel gegeneinander antraten. Angetreten wurde in den Disziplinen „Arenberg“ und „Skish“. Mit einem 7,5g Castingblei wurden aus verschiedenen Entfernungen Wurftechniken auf Zielfelder oder Zielscheiben durchgeführt. Wie im letzten Jahr wurde ein „Skish-Doppel-KO“ Wettberwerb durchgeführt. Dieser kam sowohl bei den Kids als auch bei den Zuschauern wieder gut an und sorgte für spannende Unterhaltung. In den ersten beiden Disziplinen, welche zur Jahreswertung zählen, wurde Pia Schöe vom AFV Möwe Wallstadt mit 34 Punkten als einziges Mädchen erste. In der Klaße M1 (Jahrgänge 2001-2005) belegte Maximilian Schwarz vom SAV Neckargemünd mit 114 Punkte einen hervorragenden ersten Platz vor Bernhard Vollmayr vom AFV Merkur und Luka Maric vom AFV Möwe Wallstadt. Die Klaße M2 (Jahrgänge 1997-2000) konnte Oliver Kensy vom SAV Seckenheim mit 120 Punkten für sich entscheiden. Mit nur drei Punkte Rückstand folgte auf Platz zwei Philipp Appel vom ASV Sandhofen. Dritter wurde Till Pepperkok vom ASV „Frühauf“ Neulußheim.
Im Endspiel des „Skish-Doppel-KO“ Turniers standen sich Maximilian Schwarz und der Vorjahressieger Roberto Vilardo gegenüber, der zuvor Till Pepperkok auf Platz drei verwiesen hatte. Vierter wurde Christian Klotsch vom ASV Sandhofen, vor Oliver Kensy.
In einem spannenden Finale siegte Maximilian Schwarz (Jahrgang 2002) gegen Roberto Vilardo (Jahrgang 1997).
Bei der Siegerehrung im Anschluß gab es für die besten Teilnehmer Urkunden und Gutscheine des Sport- und Modehauses Faulhaber in Ketsch. Maximilian Schwarz konnte zusätzlich den vom AFV Merkur gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen.
Zudem erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer vom Jugend-Castingturnier einen Gutschein gestiftet vom Sport- und Modehaus Faulhaber in Ketsch. Hierfür bedanke ich mich vielmals. Weiterer Dank geht an Walter Kraft (ASV 1946 Rohrhof) für die Vorbereitung und Durchführung des „Skish-Doppel-Ko“, an Klaus Boppel Castingreverent des BSFV für die Mithilfe als Schiedsrichter, an den SAV Seckenheim für die Bewirtung, an die Jugendlichen für eine gelungene Veranstaltung und an alle Zuschauer, welche dem Turnier ein tolles Ambiente verliehen.
Mit sportlichem Gruß
Manuela Thome, BSFV Jugend-Castingreferentin
Castingturnier der BSFV-Jugend in Seckenheim am 30.03.2014
Zielwurfwettbewerbe der BSFV-Jugend in der Richard Möll Halle
Am 30.03.2014 hatte die Jugend-Castingreferentin des Badischen Sportfischerverbandes e. V. (BSFV) Eva Bahn zum diesjährigen Jugend-Castingturnier eingeladen.
Casting oder auch Zielwerfen bedeutet bei den Anglern das Treffen von Scheiben oder Zielfeldern mit einem Kunststoffgewicht das per Angel geworfen wird. BSFV-Jugendreferent Walter Kraft begrüßte den vfg Casting Bezirksreferenten Nordwürttemberg Walter Heidemann, den Casting Referenten des BSFV Klaus Boppel sowie alle Anwesenden.
Angetreten sind 19 Jugendliche aus fünf Vereinen die in drei Klassen unterteilt wurden. Geworfen wurden die beiden Disziplinen Arenberg, Skish und ein neuer erstmals durchgeführter Skish-Doppel-Ko Wettkampf, der sowohl von den Teilnehmern als auch von den Zuschauern gut aufgenommen wurde und für spannende Unterhaltung sorgte. In den beiden ersten Disziplinen (Gesamtpunktzahl) siegte bei den Mädchen Natalie Klinger ASV Hassmersheim mit 38 Punkten vor Pia Schöne AFV Möwe Wallstadt. In der Klasse M1 wurde Oliver Kensy SAV 1953 Seckenheim mit 85 Punkten Erster vor Moritz Himmler AFV Möwe Wallstadt und Marcel Römhold ASV Früh Auf Neulussheim. Die Klasse M2 konnte Andreas Schwarz SAV 1953 Seckenheim mit 130 Punkten für sich entscheiden. Mit zwei Punkten Rückstand folgte auf Platz 2 Till Pepperkok ASV Früh Auf Neulussheim, Dritter wurde Roberto Vilardo vom ASV Sandhofen.
Die Siegerehrung hierfür erfolgt beim BSFV-Jugendtag, das der ASV Altlussheim ausrichten wird. In den Endspielen des Skish Doppel-KO Turnieres standen sich Andreas Schwarz und Roberto Vilardo, der zuvor Oliver Kensy auf den dritten Platz verwiesen hatte, gegenüber. Vierter wurde Tillmann Winkler ASV Hassmersheim vor Philipp Appel ASV Sandhofen. Im Finale siegte Roberto Vilardo dank schnelleren Werfens. Zweiter wurde Andreas Schwarz, beide mit je sechs Treffer. Bei der folgenden Siegerehrung gab es für die besten Teilnehmer Urkunden und Gutscheine der Firma Sport- und Modehaus Faulhaber (Ketsch). Roberto Vilardo konnte zusätzlich den vom AFV Merkur gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen.
Bedanken möchten wir uns bei allen die die BSFV-JUGEND unterstützen, den Schiedsrichtern und ganz besonders bei der Familie Jeckel vom SAV 1953 Seckenheim, die die Bewirtung übernommen hatten.

Jugendtag des BSFV am 13. Oktober 2013
In diesem Jahr wurde der Jugendtag und der Ehrungsnachmittag zu einer Veranstaltung zusammengelegt. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung 35 Jugendliche aus 9 Vereinen daran teil.
Treffpunkt war vormittags um 8:00 Uhr am Silzsee in Altlußheim zu einem dreistündigen Jugendausbildungsfischen. Gegen Mittag servierte das Team um Bernd Bär den Teilnehmern und Betreuern vorzügliche Hamburger.
Nach dem Essen hatten die Jugendlichen dann einen Parcours mit den Disziplinen Casting, Zielwerfen, Zielschleudern, Mohrenkopfschleuder, Fischbingo und einem Schätzspiel zu bewältigen.
Alle Ergebnisse wurden zusammengezählt und die Sieger ermittelt.
1. Sieger wurde Louis Knopf vom ASV Haßmersheim
2. Sieger wurde Mathias Vasak vom ASV Brühl
3. Sieger wurde Andreas Schwarz vom SAV Seckenheim
Jeder der Jugendlichen erhielt einen Preis.
Beim zweiten Teil der Veranstaltung wurden unsere Jugendlichen, die beim BSFV-Casting und BSFV-Jugendfischen teilgenommen hatten mit Medaillen und Pokalen geehrt. Die Pokale wurden zum größten Teil vom 2. Jugendwart Walter Kraft gespendet.
1. Platz Casting Natalie Klinger, ASV Haßmersheim
1. Platz Fischen Natalie Klinger, ASV Haßmersheim
Gesamtsiegerin Natalie Klinger, ASV Haßmersheim
1. Platz Casting M 1 Oliver Kensy, SAV Seckenheim
1. Platz Casting M 2 Janik Kraft, ASV Rohrhof
1. Platz Fischen M 1 Oliver Kensy, SAV Seckenheim
1. Platz Fischen M 2 Mathias Vasak, ASV Brühl
Gesamtsieger M 1 Oliver Kensy, SAV Seckenheim
Gesamtsieger M 2 Till Pepperkok, ASV Neulußheim
Die Preise wurden wie jedes Jahr verlost. Es gab Angelgeräte von Angelsport Krämer und drei gestiftete Feederruten von Angelsport Krämer sowie Gutscheine von Angelsport Faulhaber. Einen Sonderpreis, eine Feederrute, die von Herrn Fackler gestiftet wurde, erhielt Till Pepperkok, er war der Gewinner des Fischens bei den Bundesjugendfischereitagen. Till Pepperkok wurde auch von Herrn Fackler, der die Preisverteilung übernommen hatte, eine Urkunde und eine Ehrennadel des BSFV überreicht. Alle Teilnehmer der Bundesjugendfischereitage erhielten vom BSFV eine Nadel in Silber.
Gegen 16.00 Uhr endete die Veranstaltung nach einem schönen und erfolgreichen Tag.
Ein großer Dank an den ASV Altußheim, in dessen Vereinsgewässer die Jugendlichen fischen durften und dessen Team die Veranstaltung beim Fischen und Bewirten tatkräftig unterstützte.Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
Bundesjugendfischereitage 2012 in Heuchelheim
Bei den diesjährigen Bundesjugendfischereitagen in Heuchelheim nahmen wir mit 10 Jugendlichen teil, die von den begleitenden Betreuern tatkräftig unterstützt wurden. Nach der Ankunft bauten die Jugendlichen problemlos ihre Zelte auf, auch legten wir noch eine Zwischenmahlzeit ein, die wir extra bezahlen mussten, weil die Veranstaltung erst um 18.00 Uhr eröffnet wurde.
Bei der Eröffnung musste ich zu meinem Schreck erfahren, dass der VDSF ein Umweltverband ist und es eigentlich nicht mehr ums Fischen geht. In diesem Sinne war auch der Ablauf der Veranstaltung geplant und der erste Programmpunkt bestand für die Jugendlichen in einer Biotopkartierung, während die Betreuer ihr Jugendleiterfischen ausrichteten. Der BSFV war hier erfolgreich mit Rainer Pepperkok und Berti Schmitt.
Am zweiten Tag war Casting und noch Fragen zum Naturschutz angesagt. Beim Casting waren wir nicht erfolgreich: Bei den Mädchen wurde Jana Schwippert 5. und Natalie Klinger 7. Die besten männlichen Jugendlichen belegten die Plätze 21, 22 und 24. Beim Fischen wurde Jana Schwippert Zweite, Natalie Klinger Vierte sowie Ansgar Engel Vierter, da die fehlerhafte Ergebnisliste es nicht wert ist weiter beachtet zu werden und über den Fragebogen (Biotopkartierung) legen wir das Tuch des Schweigens.
Die Gesamtwertung ist aber das absolute „Highlight“: Es werden 10 Teilnehmer pro Mannschaft gewertet, aber bei Mannschaften mit 3 Teilnehmern wurde so hochgerechnet als ob die Mannschaft komplett gewesen wäre. So kommt es, dass eine Mannschaft mit 3 Teilnehmern vor einer kompletten 10er-Mannschaft in der Mannschaftswertung platziert ist.
Insgesamt hatten die Jugendlichen bei der Veranstaltung viel Spass und verstanden sich untereinander sehr gut.
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
2. Jugendtag des BSFV am 15.September 2012
Sechzehn Jugendliche mit Betreuern trafen sich um 08:00 Uhr an den Herrendeichbuhnen. Bei dieser Veranstaltung kommt es nicht nur auf das erfolgreiche Angeln an, sondern auch auf Geschicklichkeit und Treffsicherheit. Beim Fischen hatte Fabian Bausbach vom AFV Merkur die Nase vorn. Anzumerken ist, dass der Jugendliche erst 10 Jahre alt ist und das erste Mal dabei war. Zweiter wurde Fabian Lenz und Dritter Oliver Kensy, beide vom SAV Seckenheim.
Als nächste Disziplin folgte „Futterzielwurf“ in einen Eimer. Erster wurde Janik Kraft, Zweiter Sebastian Bopp und Dritter Fabian Bausbach. Das Casting konnte Pascal Fischer für sich entscheiden. Den zweiten Platz errangen 5 Jugendliche mit gleicher Punktzahl. Die vierte Disziplin war das „Zielschleudern“ mit 5 Schuss auf einen im Wasser schwimmenden Rettungsring, den jedoch keiner traf, denn das Ziel war etwas zu klein. Die Attraktion war jedoch Daniel Schwippert, der sich bis auf die Badehose auszog und den Ring im brusthohen Wasser verankerte.
Im Anschluss übten sich die Jugendlichen in den neuen Angeldisziplinen „Bingo“ und „Mohrenkopfschleuder“. Im Bingo gewann Mathias Vasak vor Florian Kröll und Fabian Bausbach, die beide den zweiten Platz belegten. Bei der Mohrenkopfschleuder hatten gleich 6 Jugendliche Zielwasser getrunken und wurden Erster.
In der Gesamtwertung belegten Fabian Lenz (SAV Seckenheim) und Sebastian Bopp (ASV St. Leon) den 1. Platz, Zweiter wurde Mathias Vasak (ASV 1965 Brühl). Für jeden Jugendlichen war eine Ehrengabe vorgesehen, die teilweise von HJ Wilken und B. Schmitt gestiftet wurden. Walter Kraft verteilte dann noch Angelutensilien, die jeder Jugendliche gebrauchen konnte: von der Sitzkiepe bis zur Rolle, Schwimmer und Haken.
Die Veranstaltung und damit ein herrlicher Tag für die Jugendlichen endete planmässig gegen 17.00 Uhr. Der ASV Altlußheim sorgte freundlicherweise für Speis und Trank und stellte die Helfer auf seinem Gelände am Silzsee zur Verfügung. Vielen Dank dafür!
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
Jugendfischen des BSFV 2012
Wie in jedem Jahr fanden zwei Jugendfischen des BSFV statt, bei dem sich die Jugendlichen für die Bundesfischereitage des Verbandes Deutscher Sportfischer in Heuchelheim (Hessen) qualifizieren konnten. Ausserdem wurden dabei unsere Verbandsjugenderstplazierten Jana Schwippert und Tobias Schwarz (M1) sowie Marius Haupt (M2) ermittelt. In Heuchelheim repräsentieren die Jugendlichen den BSFV auf Bundesebene.
Das erste Fischen konnte wegen des Hochwassers nicht am Neckar ausgetragen werden. Der Sportanglerverein Mannheim Süd stellte freundlicherweise sein Vereinsgewässer Rheinau Hafen zur Verfügung. Da bei Hochwasser nur Treppenplätze abgesteckt werden konnten, mussten wir zwei Sektoren abstecken und befischen.
Bei den weiblichen Teilnehmern war Nathalie Klinger vom ASV Haßmersheim erfolgreich und belegte den 1. Platz, bei den Jugendlichen M 1 (10 – 14 Jahre) wurde im Sektor A Tobias Schwarz Erster und im Sektor B konnte Fabian Lenz das höchste Fanggewicht erangeln.
Sektor A | Sektor B |
---|
Platz | Name | Verein | Platz | Name | Verein |
---|---|---|---|---|---|
1. | Tobias Schwarz | SAV Seckenheim | 1. | Fabian Lenz | ASV Seckenheim |
2. | Felix Post | SAV Rohrhof | 2. | Sven Silberzahn | NASV Weinheim |
3. | Oliver Kensy | SAV Seckenheim |
Die Plazierungen bei den alten Hasen (M 2) waren wie folgt:
Sektor A | Sektor B |
---|
Platz | Name | Verein | Platz | Name | Verein |
---|---|---|---|---|---|
1. | Roberto Vilardo | ASV Sandhofen | 1. | Marius Haupt | ASV St. Leon |
2. | Silberzahn | NASV Weinheim | 2. | Tobias Einz | ASV Neulußheim |
3. | Mathias Vasak | ASV Brühl | 3. | Sebastian Bopp | ASV St. Leon |
Nach dem Fischen stärkten sich die Jugendlichen mit Getränken und Fleischkäsbrötchen.
Das zweite Fischen fand am Neckar (zwischen Kurpfalz- und Jungbuschbrücke) statt. Wegen des Hochwassers war es schwierig, geeignete Angelplätze abzustecken und der Wasserstand und der hohe Bewuchs brachte einige Jugendliche beim Abkeschern in Schwierigkeiten.
Erstplazierte bei den Mädchen wurde Jana Schwippert aus Haßmersheim. Bei den Jugendlichen M 1 gewann Tobias Schwarz sein zweites Angeln. Erster bei M 2 wurde Steven Much.
M 1 | M 2 |
---|
Platz | Name | Verein | Platz | Name | Verein |
---|---|---|---|---|---|
1. | Tobias Schwarz | SAV Seckenheim | 1. | Steven Much | Schleie Oftersheim |
2. | Felix Post | ASV Rohrhof | 2. | Fabian Hertlein | Schleie Oftersheim |
3. | Julian Banse | ASV Haßmersheim | 3. | Andreas Schwarz | SAV Seckenheim |
Auch hier konnten sich die Jugendlichen nach dem Fischen mit kalten Getränken und heisser Wurst mit Brötchen stärken.
Beim zweiten Angeln am Neckar wurde sehr gut gefangen, so konnten die vielen gefangenen Fische an dankbare Abnehmer in der Bevölkerung zum Verzehr weitergegeben werden.
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
BSFV Südwestpokalfischen der Jugend am 09.06.2012
Dieses Jahr führte uns der Südwest-Pokal an den Rhein bei Ingelheim. Ausrichter war der LFV Rheinland Pfalz und die Teilnehmer der FV Saarland, der Verband Hessischer Fischer und der Badische Sportfischerverband.
Das Fischen fand in einem Nebenarm des Rheins statt, der einen höheren Wasserstand als normal führte. Dadurch wurde die abgesteckte Strecke rund 2 km lang, da nur befischbare Plätze abgesteckt waren. Vielen Dank an unsere Betreuer, ohne die diese Aufgabe nicht zu bewältigen gewesen wäre.
Nach 3-stündigem Fischen wurden die Fänge – hauptsächlich viele Grundeln, aber auch einige Brassen und Rotaugen – am Platz verwogen. Der BSFV und der FV Saar erreichten die gleiche Punktzahl, aber aufgrund der besseren Einzelwertung des FV Saar wurde folgende Platzierung vergeben:
- 1. FV Saar II
- 2. BSFV
- 3. FV Saar I
Die Einzelwertung stellte sich wie folgt dar:
- 1. Marius Haupt mit 3.250g und somit dem höchsten Fanggewicht
- 2. Steven Borell mit 1.400g
- 3. Philipp Appel mit 380g
- 4. Mathias Vasek mit 350g
Dank Elmar Zicklam und den Helfern des ausrichtenden Vereins war es eine gelungene Veranstaltung. Der nächste Südwest-Pokal wird im nächsten Jahr im Saarland stattfinden und wir werden wieder daran teilnehmen.
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
BSFV Jugendcasting am 01.04.2012
Am 01.04.2012 hatte der BSFV seine Jugend zum Castingturnier eingeladen. Bereits zum 6. Mal fand es in der Richard-Möll-Halle in Seckenheim statt. Diese Halle ist durch ihre Grösse und die Möglichkeit der „warmen Küche“ für den kleinen Hunger wie geschaffen.
Wir begrüssten 28 Jugendliche aus 8 Vereinen mit ihren Jugendleitern. Nach einer kurzen Ansprache durch den Verbandsjugendleiter Berti Schmitt und mich, Eva Reuther (Jugendcastingreferentin), konnte es dann auch pünktlich um 09:00 Uhr losgehen.
Der SAV Seckenheim kümmerte sich mit seiner Jugend als ausrichtender Verein wieder einmal hervorragend um Speis und Trank.
Beim Castingturnier wurden zwei Disziplinen von den 10- 18 Jahre alten Jungs und Mädchen abverlangt, die Würfe auf die Arenbergscheibe und auf die Skishscheiben. Bei den Mädchen siegte Jana Schwippert aus Hassmersheim mit 69 Punkten, bei den Jungs bis 14 Jahren gewann Timo Haupt aus St. Leon mit 88 Punkten und bei den Jungs in der Altersgruppe bis 18 Jahren schaffte es Janik Kraft vom ASV Rohhof mit 141 Punkten auf das Siegertreppchen. Gratulation!!!
Der Dank geht dieses Jahr auch an die Schiedsrichter Klaus Boppel, Walter Heidemann und Karl Reuther, ohne die diese Veranstaltung sicher nicht so reibungslos und schnell verlaufen wäre.
Leider ist in den letzten Jahren ein gewisser Schwund beim Jugencasting des BSFV zu verzeichnen. Es wäre schön, wenn sich mehr Jugendliche dazu motivieren lassen könnten diese Veranstaltung zu besuchen – auch im Hinblick darauf, dass sie eine der 3 Voraussetzungen für die Teilnahme am Bundesjugendfischereitag ist…
Die detailierten Castingergebnisse des BSFV Jugendcasting finden Sie hier
Petri Heil,
Eva Reuther
BSFV Jugendehrungsnachmittag am 19.11.2011
Wie in jedem Jahr wurden unsere erfolgreichen Jugendlichen geehrt. Der scheidende Jugendleiter Horst Kögel begrüsste den 2. Vorstand des BSFV, Toni Markmann, der auch Grussworte an die anwesenden Jugendlichen richtete und sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen im Jahr 2011 zeigte.
Horst Kögel ließ noch einmal das Jahr Revue passieren und gab danach seinen Rücktritt als Jugendwart des BSFV und als Vorstand bei Schleie Oftersheim aus privaten Gründen bekannt.
Darauf folgte die Ehrung der erfolgreichen Jugendlichen mit Pokalen und kleinen Sachpreisen:
Casting, weibliche Jugendliche
- 1. Platz: Jana Schwippert, ASV Haßmersheim
- 2. Platz: Sina Hertlein, ASV Schleie Oftersheim
Casting, männliche Jugendliche, M 1
- 1. Platz: Timo Haupt, ASV St. Leon
- 2. Platz: Robin Kachfi, ASV Sandhofen
- 3. Platz: Nico Tenyer, ASV Sandhofen
Casting, männliche Jugendliche, M 2
- 1. Platz: Marc Schneider, ASV 1953 Seckenheim
- 2. Platz: Janik Kraft, ASV Rohrhof
- 3. Platz: Andreas Schwarz, ASV 1953 Seckenheim
Fischen, weibliche Jugendliche
- 1. Platz: Jana Schwippert, ASV Haßmersheim
- 2. Platz: Natalie Klinger, ASV Haßmersheim
Fischen, männliche Jugendliche, M 1
- 1. Platz: Philipp Appel, ASV Sandhofen
- 2. Platz: Timo Haupt, ASV St. Leon
- 3. Platz: Julian Banse, ASV Haßmersheim
Fischen, männliche Jugendliche, M 2
- 1. Platz: Mathias Vasek, ASV 1965 Brühl
- 2. Platz: Marvin Oehmig, ASV Sandhofen
- 3. Platz: Sebastian Bopp, ASV St. Leon
Verbandssieger, weibliche Jugendliche
- 1. Platz: Jana Schwippert, ASV Haßmersheim
- 2. Platz: Natalie Klinger, ASV Haßmersheim
- 3. Platz: Sina Hertlein, ASV Schleie Oftersheim
Verbandssieger, männliche Jugendliche, M 1
- 1. Platz: Timo Haupt, ASV St. Leon
- 2. Platz: Philipp Appel, ASV Sandhofen
- 3. Platz: Julian Banse, ASV Haßmersheim
Verbandssieger, männliche Jugendliche, M 2
- 1. Platz: Sebastian Bopp, ASV St. Leon
- 2. Platz: Marius Haupt, ASV St. Leon
- 3. Platz: Marvin Oehmig, ASV Sandhofen
Nach der Siegerehrung spielten wir noch zusammen zwei Runden Bingo, bei dem es für die Jungangler einen Zuschuss für die Jugendkasse zu gewinnen gab. Darauf folgte noch ein kleiner Castingdurchgang, bei dem der 1. Platz nach Oftersheim ging.
Jetzt wartete jeder auf das Essen, das wie im jedem Jahr reichlich und gut war. Als sich jeder satt gegessen hatte, waren wir gestärkt für die alljährliche Tombola. Es gab für jeden einen Preis mal größer und mal kleiner und so sah man lachende und manchmal auch nicht so glückliche Gesichter. Zum Abschluss verabschiedete sich Horst Kögel von seinen Jugendlichen und Jugendleitern und wünschte Ihnen viel Erfolg und Glück für das Jahr 2012.
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
BSFV Jugendleiterfischen am 15.10.2011
Am Samstag, den 15. Oktober, trafen sich 17 Jugendleiter an der Riedbahnbrücke zum diesjährigen Jugendleiterfischen. Es war kein Fischen an dem grosse Gewichte angelandet wurden, aber darum geht es nicht – es geht um Kameradschaft.
Zwei Fischer mit gleichem Gewicht waren die Sieger, und zwar Schatzmeister Hans-Jürgen Wilken und Jugendwart Tihomir Vasak. Nach dem Fischen gingen wir gemeinsam zum Essen und gemütlichen Zusammensein.
Im nächsten Jahr wollen die Jugendleiter wieder ihr Fischen veranstalten.
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
BSFV Südwestpokalfischen der Jugend am 08.10.2011
Bei Regen und Sturm traf sich die BSFV-Jugend mit ihren Betreuern am Samstag, den 08.10.2011, an der Autobahnraststätte Wunnenstein und fuhr gemeinsam zum Vereinsheim des Kreisfischervereins Tübingen. Wir waren schon zeitig dort und so konnten wir noch in Ruhe zusammen mit den Jugendlichen frühstücken.
Als alle Teilnehmer angekommen waren, fuhren wir nach dem Losen zu den Angelplätzen. Der Neckar ist ein ruhiges Fliessgewässer mit 1,20 m Tiefe und es konnte mit Stippangel und Feederrute gefischt werden. Die Plätze waren gut zu beangeln – also jugendgerecht – nur die Fische wollten nicht so richtig beissen und so gab es keine großen Fänge. Aber wenn nichts geht, muss man auch mit wenig Fisch zufrieden sein – dafür hielt wenigstens das Wetter über das ganze Fischen.
Nach dem Fischen wurde am Platz gewogen. Die Platzierungen unserer Jugendlichen war gut, aber für die vorderen Plätze in der Mannschaftswertung reichte es nicht ganz. Roberto Vilardo vom ASV Sandhofen wurde mit 310gr. Sektorensieger, dem höchsten Fanggewicht an diesem Tag. In anderen Sektoren belegten Philipp Appel vom ASV Sandhofen und Fabian Wolf vom ASV St. Leon zweite Plätze. Unsere anderen Jugendlichen gingen leider leer aus.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
- 1. Platz: Landesverband Saarland I
- 2. Platz: Landesverband Saarland II
- 3. Platz: BSFV II
- 4. Platz: Rheinland-Pfalz
- 5. Platz: BSFV I
- 6. Platz: VFG Baden-Württemberg
Nach der Preisverteilung traten wir den Heimweg an und kamen wohlbehalten zu Hause an. Vielen Dank an die Betreuer, die wieder einen guten Job gemacht haben und einen Dank an den Kreisfischerverein Tübingen für die Ausrichtung der Veranstaltung.
Petri Heil,
Berti Schmitt, BSFV Jugendleiter
BSFV Südwestpokalfischen der Jugend am 09.10.2010
Mit Schreiben vom 08.04.2010 hatte ich als der Jugendward des BSFV zum Jugend-Bundesländerfischen, dem „Südwestpokal“ eingeladen. Der BSFV war sowohl Veranstalter, als auch Ausrichter der Veranstaltung. Die Angelstrecke war der Neckar bei Mannheim, welcher je nach Schleusentätigkeit ein langsam bis schneller fliessender, leicht trüber Fluss mit 3-6m Tiefe ist.
Als Zeitpunkt für das Jugend-Bundesländerfischen war der Samstag, den 9. Oktober 2010 von 12:00 bis 15:00 Uhr festgelegt worden, die Verlosung begann um 11:00 Uhr. Je Landesverband des VDSF durften max. 10 Teilnehmer als Mannschaft starten, die Teilnehmer/innen mussten zwischen 10 Jahre und 18 Jahre alt sein und im Besitz eines gültigen Jugendfischerei-/Jahresfischereischeines sein. Für gemeldete Mannschaften musste eine Aufsichtsperson genannt werden, ansonsten gab es kein Startrecht.
Weitere Informationen zu den zugelassenen Fischarten und der Behandlung und Verwertung des Fanges, der Köder, der Angelart und Bewertung usw. finden Sie hier.
Petri Heil,
Horst Kögel, BSFV Jugendleiter
Hier die Ergebnisliste:
Sektor | Sieger | Name | Verband | VfG1 | VfG2 | BSFV1 | BSFV2 | Saarl1 | Saarl2 | RhLPf |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mädchen | 1. | Annika Thein | Saarland | |||||||
2. | Linda Drescher | Saarland | ||||||||
Sektor A | 1. | Felix Albrecht | VfG | 1 | 5 | 6,5 | 2 | 4 | 6 | 3 |
2. | Fabian Hertlein | BSFV | ||||||||
3. | Stefen Platzen | Rheinland-Pfalz | ||||||||
Sektor B | 1. | Nils Peppekok | BSFV | 4 | 5 | 1 | 6 | 2 | 3 | 7 |
2. | Pierre Dreischott | Saarland | ||||||||
3. | Tobias Kirchen | |||||||||
Sektor C | 1. | John-Rudi Michels | Rheinland-Pfalz | 3 | 7 | 2 | 6 | 4 | 5 | 1 |
2. | Marvin Öhmig | BSFV | ||||||||
3. | Sven Jacobs | VfG | ||||||||
Sektor D | 1. | Mathias Hirschauer | Saarland | 5 | 4 | 3 | 6 | 1 | 7 | 2 |
2. | Fabian Weis | Rheinland-Pfalz | ||||||||
3. | Christian Handlos | BSFV | ||||||||
Sektor E | 1. | Andre Winterkorn | BSFV | |||||||
2. | Justus Valerig | Rheinland Pfalz | 5 | 3 | 1 | 6 | 4 | 6 | 2 | |
3. | ||||||||||
Total | 18 | 24 | 13 | 26 | 15 | 28 | 15 | |||
Siegermannschaft | 4. | 5. | 1. | 6. | 3. | 7. | 2. |
Der BSFV und die Bundesjugendfischereitage 2010 in Meerfeld (Eifel)
BSFV Jugend erfolgreich!!!
Bei den Bundesjugendfischereitagen vom 21. bis 25. Juli 2010 in Meerfeld (Eifel) hat unsere Jugend gezeigt, dass wir stolz auf sie sein können. In diesem Jahr errang unsere Jugend das erste Mal neben dem Einzelsieg im Fischen auch den Gesamtsieg! Marvin Öhmig vom ASV Sandhofen gewann mit 2.760 gr. den ersten Platz im Fischen. Er fing zwei schöne Schleien (2.500 g), einen Barsch sowie ein Rotauge. Den 7. Platz belegte Nils Pepperkok, der einen Pokal um nur einen Platz verpasste. Jana Schwippert belegte bei den weiblichen Teilnehmern einen guten 3. Platz, das ist ein schöner Erfolg. Beim Casting erreichte André Winterkorn einen guten 4. Platz, Pascal Dieffenbach den 12. Platz.
Den 3. Platz im Fragebogen belegten Pascal Dieffenbach, Nils Pepperkok, Janik Kraft, Marvin Öhmig und Sebastian Bopp. Für einen Pokal reichte es nicht, da wir beim Stechen unterlagen. Da aber die volle Punktzahl bei der Mannschaftswertung berücksichtigt wurde, nahmen wir das erste Mal den Gesamtsieg mit nach Hause. Auch beim Freizeitprogramm gewannen wir im Fußball im kleinen Finale gegen die Mannschaft Berlin/Hamburg mit 9:0. Es wurde jeder Jugendliche eingesetzt und so gab es für jeden auch eine Medaille. Die Veranstaltung verlief insgesamt sehr harmonisch und man muss Elmar Zicklam und seinen Mitstreitern vom LFV Rheinland Pfalz e. V. für die hervorragende Betreuung danken. Unser Dank gilt natürlich auch den Betreuern des BSFV. Es war in diesem Jahr wieder eine schöne Veranstaltung, bei der sich unsere Jugendlichen sportlich fair untereinander und gegenüber den Mitstreitern verhalten haben. Ich möchte mich nochmals bei allen Beteiligten herzlich bedanken.
Petri Heil,
Berti Schmitt
Hier die Ergebnisliste:
Rang | Mannschaft | Verband | Teilnehmer | Casting | Fragebogen | Fischen | Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | BSFV | Dieffenbach, Winterkorn, Pepperkok, Kraft, Öhmig | 421 | 477 | 436 | 1334 |
2 | 4 | LFV Bayern | Bienek, Eberhardt, Schweiger, Straub, Grüninger | 439 | 456 | 406 | 1301 |
3 | 7 | Niedersachsen | Staszak, Stroot, Ludmann, Lorenz, Gries | 412 | 444 | 398 | 1254 |
4 | 8 | RhFV | Preuk, Hinkes, Bodewitz, Sieg, Nanzka | 423 | 413 | 354 | 1190 |
5 | 3 | W.u.L. | Meixner, Diere, Flögel, Bußmann, Ebbert | 388 | 357 | 409 | 1154 |
6 | 9 | Hessen | Bednarek, Johne, Probst, Seiler, Apel | 405 | 348 | 400 | 1153 |
7 | 6 | RLP | Zabel, Altmeier, Schütz, Koley, Bros | 330 | 392 | 401 | 1123 |
8 | 2 | ASV Hamburg | Borchert, Festerling, Wagner, Cording | 288 | 338 | 280 | 906 |
9 | 5 | Berlin | Lucas, Gaspers, Gaspers | 233 | 255 | 222 | 710 |