Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung

Um in Baden-Württemberg angeln gehen zu können, ist eine bestandene Fischerprüfung notwendig.

Der Nachweis über den Besuch eines mind. 32-stündigen Vorbereitungslehrgangs ist zwingende Voraussetzung zur Teilnahme an der Fischerprüfung.
Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang muss sich auf alle Fachgebiete erstrecken, mit der jeweiligen Mindeststundenzahl je Fachgebiet und mindestens 32 Stunden dauern, da sonst eine Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung nicht möglich ist.

Inhalte und Durchführung:

Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit und nach den Vorgaben des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e.V.
Die kompakten Wochenendlehrgänge sind vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. anerkannt und genehmigt.

Engagierte und qualifizierte Ausbilder vermitteln Ihnen im Kurs folgende prüfungsrelevante Themen:

  • Allgemeine und spezielle Fischkunde
  • Gewässerökologie und Fischhege
  • Fischkrankheiten
  • Fischereirecht, Tier – und Naturschutz
  • Gerätekunde und Fangtechnik
  • Behandlung und Verwertung von Fische

Falls Sie Interesse an einer Kursteilnahme haben, stellen Sie bitte vor der Anmeldung sicher, dass Sie an allen Kurstagen anwesend sein können.
Versäumte Stunden können in einem kompakten Wochenendseminar nicht nachgeholt werden. In Ausnahmefällen ist dies in Absprache mit dem Lehrgangsleiter möglich.

Der Lehrgang und die Staatliche Fischerprüfung werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt.

Kosten / Gebühren:

Lehrgang Erwachsene ab 18 Jahre200 €
Lehrgang Jugendliche130 €
Prüfungsgebühr40 €

Informationen und Anmeldung:

Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie über:

Frau Tanja Schöne
Referentin für Ausbildung
Tel: 0172 6333125 (werktags 18-20 Uhr)
Email: ausbildung(at)bsfv.de

Badischer Sportfischerverband e.V.
Feldstr. 130
68259 Mannheim (Feudenheim)

Termine und Veranstaltungsorte:

Stundenplan SAV Mannheim Süd Frühjahr 2023

Stundenplan BSFV/Grafsee Herbst 2023