Jugend Südwestpokal 2024

Nach dem letzten Südwestpokal im Jahr 2019 fand dieser in diesem Jahr endlich wieder statt. Der Fischereiverband Saar lud die Jugend am 22.06. ans Vereinsgewässer des ASV Bildstock-Saufang ein.

Bereits am Vortag trafen sich Nils und Adrian mit uns am See, um das Futter vorzubereiten und die lebend Köder bereits in Madendosen für jeden Jugendlichen portionsweise abzufüllen. Beim Futter setzten wir in diesem Jahr auf das seitens der Firma HJG Drescher gesponserte Futter.

Hoch motiviert den Pokal zu verteidigen trafen wir uns früh morgens an der ARAL-Tankstelle in Sandhofen und beluden die Fahrzeuge der Betreuer. Dann ging die Fahrt auch schon los.

Im Saarland angekommen gab es erstmal Frühstück, bis alle Teilnehmer eingetroffen waren.

Es nahmen insgesamt 21 Jungangler und Junganglerinnen aus 3 Verbänden teil. Hiervon waren 3 Jugendmannschaften vom Fischereiverband Saar, 3 Mannschaften vom BSFV und eine Mannschaft vom Verband Hessischer Fischer.

Erstmals war in allen Sektoren die Angelart freigestellt. Hierüber freuten sich vor allem unsere Jungs, da die wenigsten zuvor bereits erfolgreich mit einer Posen- oder Stipprute gefischt haben. Hier fehlen einfach die Gewässer sowie die Ausrüstung, um dies richtig zu üben und die Kids zu motivieren auch mal 3 Stunden mit einer 11 Meter Rute zu fischen.

Nach dem Verlosen ging es sofort an die Angelplätze, um die Ruten aufzubauen und das Gewässer ein wenig bezüglich der Tiefe zu erkunden. Auch Dank der Recherche von Markus Strube war schnell klar, dass es sich bei dem See um eine „Badewanne“ handelte. Auch war der Pflanzenbewuchs nur an manchen Plätzen vorhanden, was es schwer machte, einen Top Spot auszumachen.

Die Plätze waren sehr eng abgesteckt und wir Betreuer wiesen die Kids darauf hin, dass sie gegenseitig Rücksicht nehmen müssen, um den Nachbarn nicht zu behindern und so gezielt wie möglich auswerfen sollen.

Die Saarländer rüsteten wie gewohnt mit 11 Meter Stippruten und jeder Menge Topsets, nur vom Feinsten, auf. Der amtierende Deutsche Meister saß im ersten Sektor. Er war der einzige Saarländer, welcher neben der Stipprute noch zusätzlich eine Matchrute und eine Feederrute aufgebaut hatte. Unser Jungs und auch einige Betreuer waren schwer beeindruckt über die Ausrüstung der Saarländer.

Als das Fischen los ging, wurde ziemlich schnell klar, dass an diesem Tag wohl überwiegend Kleinfische gefangen werden. Einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen von den Saarländern haben die Flussbarsche auf den Platz bekommen. Da diese jedoch nicht in der Wertung waren, gab es hier auch recht schnell lange Gesichter. Auch der zeitweise aufkommende Wind war nicht so optimal um mit 1,5 Gramm Schwimmern zu fischen.

Im 1. Sektor konnte Philipp recht schnell den ersten Fisch auf der Feederrute fangen. Auch im 3. Sektor lief es bereits zu Beginn super und sowohl Marvin H., Deven als auch Damion konnten die ersten Fische für die Wertung fangen.

Nur im 2. Sektor wussten wir alle nicht so richtig weiter. Keiner der Jugendlichen, auch von den anderen Verbänden, konnte sehenswerte Fänge vorzeigen. Marvin K und Moritz hatten zwar vereinzelt mal ausgelutschte Maden, aber einen Biss konnten sie nicht sehen, so vorsichtig waren die Fische. Auch Adrian hat bis zum Schluss gezielt geangelt und war hoch konzentriert, immer mit der Hoffnung, doch endlich einen Biss zu haben. Jedoch leider ohne Erfolg. So kam es, dass unsere Jungs im 2. Sektor leider trotz aller Bemühungen, ohne Fang vom Platz gingen.

Nachdem die Angelplätze sauber verlassen wurden gab es Mittagessen. Danach fand auch schon die Siegerehrung statt.

Im 3. Sektor belegte Marvin H mit 410 Punkten den 7. Platz. Damion wurde mit 490 Punkten 6. und Deven holte mit 1.145 Punkten einen hervorragenden 2. Platz im Sektor.

Auch im 1. Sektor waren insgesamt 3 Jugendlichen ohne Fische. ABER nicht unsere Jungs vom BSFV. Die 3 haben den Deutschen Meister, welcher nur 87 Punkte hatte auf den 4. Platz verwiesen. 3. wurde Nils mit 149 Punkten. Platz 2 erreichte Silas mit 304 Punkten und ungeschlagen auf Platz 1 mit Tageshöchstgewicht war Philipp mit 1.563 Punkten. Damit hat er den Titel Südwest-Deutscher-Meister 2024!

Aufgrund der doch recht schwachen Einzelleistung kamen wir mit den Mannschaften nur auf die Plätze 6, 5 und 2. Immerhin wurden wir Vizesüdwedtpokalsieger 2024 und konnten so verhindern, dass die Saarländer alle 3 Pokale der Mannschaften mit nach Hause nahmen.

Wir schauen zurück auf eine sehr gelungene Veranstaltung und bedanken uns recht herzlich beim Fischereiverband Saar sowie dem Angelverein Bildstock-Saufang für diesen tollen Tag.

Im nächsten Jahr findet der Südwestpokal wieder bei uns in Mannheim statt. Wir sind guter Dinge, dass wir in unserem Heimatgewässer, dem Neckar, den Pokal dann wieder gewinnen zu können.

Sportliche Grüße

Manuela und Alexander

Referenten für Jugend im BSFV

Posted in Jugend.