Am 21.07.2024 fanden das 2. Ausbildungshegefischen sowie das BSFV Jugendcastingturnier am Grafsee in St. Leon-Rot statt.
Nach der Begrüßung durch die Referenten für Jugend Manuela Thome und Alexander Göppert sowie dem Jugendsportwart Frank Henze wurden die Kinder und Jugendlichen anhand der Altersklassen in drei Gruppen eingeteilt.
Die unter 14 jährigen durften dieses Jahr zuerst angeln während die über 14 jährigen sowie die Mädchen zuerst ihre Treffsicherheit beim Casting zeigen durften. Nach einer kurzen Einweisung in die verschiedenen Wurftechniken durch die Referentin für Jugend konnte das Turnier beginnen. Schiedsrichter waren Manuela, Natalie, Birga und weitere Jugendleiter der Vereine.
Die Aufsicht über das Jugendfischen hatten der Jugendsportwart Frank sowie der 2. Referent für Jugend Alex.
Da auch in diesem Jahr viele unter 14 jährige teilnahmen dürfen wir sehr stolz darauf sein, dass es sich manche über 14 jährigen nicht nehmen ließen, nach erfolgreichem beenden des Castingturniers, die Betreuer dabei zu unterstützen, nach den jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu schauen.
Nach einem vorgezogenen Mittagessen fischte die Gruppe 2, bestehend aus den Mädchen sowie den unter 10 jährigen.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl fand das Mittagessen ebenfalls in mehreren Gruppen statt. Dies hat super funktioniert und alle wurden satt.
Direkt im Anschluss an das Mittagessen durften auch endlich die über 14 jährigen ans Wasser während die unter 14 jährigen an den Castingscheiben erwartet wurden.
Nun kommen wir zu den Ergebnissen:
Bei den über 14 jährigen belegte Nikita vom ASV Haßmersheim mit 140 Punkten den 3. Platz. Zweiter wurde Manuel vom SAV Mannheim-Süd mit 250 Punkten. Platz 1 mit Tageshöchstpunktzahl sicherte sich Marvin vom AFV Möwe Wallstadt-Feudenheim mit 1.220 Punkten.
Bei den 10-14 jährigen Jugendlichen ging Platz 3 an Moritz vom AFV Möwe mit 850 Punkten. Zweiter wurde Leon vom ASV Sandhofen mit 880 Punkten und der erste Platz ging an Colin mit 990 Punkten.
Von den 3 teilnehmenden Mädchen konnte sich Melina mit 70 Punkten den 2. Platz sichern. Marie vom AFV Möwe belegte mit 140 Punkten den 1. Platz.
Bei den unter 10 jährigen wurde Leonie-Sophie vom ASV Schwetzingen mit 130 Punkten den 3. Platz. 2. Wurde Joshua vom ASV Rohrhof mit 480 Punkten und Platz 1 belegte Maximilian vom SAV Mannheim-Süd mit 600 Punkten.
Leider waren auch einige Teilnehmer ohne Fisch, was dem heißen Wetter sowie dem Lärm rund um den See geschuldet sein durfte.
Beim Casting zeigten die Jungs und Mädels wie zielsicher sie bereits an der Angel sind. In zwei Disziplinen, Arenberg und Skish, wurden verschiedene Wurftechniken ausgeübt und versucht so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Pro Disziplin können 100 Punkte erreicht werden.
Die Minnies durften auf die halbe Entfernung auf die Arenbergscheibe werfen. Hierbei erzielten gleich drei JunganlgerInnen, Leonie-Sophie vom ASV Schwetzingen, Leni vom ASV Rohrhof, Paula und Greta vom ASV Ladenburg 2 Punkte. Aufgrund der schnellsten Zeit belegte Greta den 3. Platz, 2. Wurde Lukas vom AFV Möwe mit 26 Punkten und Platz 1 ging an Leon, ebenfalls vom AFV Möwe mit 30 Punkten.
Bei den Mädchen belegte Marie vom AFV Möwe mit 11 Punkten den 3. Platz. Platz 2 ging mit 21 Punkten an Alina vom ASV Haßmersheim. Erste wurde Melina vom ASV Rohrhof mit 36 Punkten.
Bei den Jungen unter 14 Jahren ging Platz 3 an Moritz vom AFV Möwe mit 41 Punkten. Platz 2 belegte Mike vom ASV Rohrhof mit 45 Punkten und Platz 1 sicherte sich Aron vom AFV Möwe mit 46 Punkten.
Bei den Jungen über 14 Jahren belegte Manuel vom SAV Mannheim-Süd mit 60 Punkten den 3. Platz. Zweiter wurde Adrian vom AFV Möwe mit 89 Punkten und der 1. Platz ging an Nils, ebenfalls vom AFV Möwe mit 95 Punkten.
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Jugendlichen für eine gelungene Veranstaltung und die zahlreiche Teilnahme bedanken.
Weiterhin vielen Dank an alle JugendleiterInnen und Eltern für die selbstverständliche Unterstützung sowie an Alex für die Verköstigung.
Unser nächstes Event ist das BSFV Jugendzeltlager in Plittersdorf. Zu diesem sind wieder alle Jugendlichen eingeladen, welche an mindestens einem Termin der BSFV Jugend im Jahr 2024 teilgenommen haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine tolle Zeit mit einigen Überraschungsgästen.
Sportliche Grüße
Manuela